Sie beschreibt in erster Linie die Aktivitäten, die nach dem Wiederaufbau des Hjortspring-Bootes Tilia Alsie am 5. Juni 1999 und den anschließenden wissenschaftlichen Tests in den Jahren 2000 und 2001 stattfanden. Allerdings sind auch Beschreibungen von Ausstellungen mit unseren Teststücken enthalten.
Die Probestücke waren unsere praktischen Übungen in der edlen Kunst des Holzbootbaus mit eisenzeitlichen Techniken.
Das erste war ein Teil des Bootes zwischen den Spanten 5 und 6 sowie ein Stück auf jeder Seite der beiden Spanten. Das zweite ist ein Stück des Bugs von den Hörnern bis hinter Spant 10.
Inhalt:
- Der Aktivitätskalender ist ein öffentlicher Kalender (Google).
Hierin werden wir aufgelistet:
- Öffnungszeiten für Besucher
- Besondere Veranstaltungen
- Segeltörns - Was sich auf der Linde-Werft abspielt
- Womit Tilia seit 2001 konfrontiert war
Ein Beispiel dafür, was Tilia erlebt hat
Aus dem Video: Nadia Haupt.
Aus dem Video: Nadia Haupt.
Sprache
Der Text in diesem Artikel wurde mit dem kostenlosen Übersetzungsprogramm DeepL vom Dänischen ins Deutsche übersetzt.