Sprache auswählen
Suchen
Suchen
Startseite
Die Beschreibungen des Fundes
Die Beschreibungen des Fundes
Archäologische Berichte für die Teile des Hjortspring-Fundes, mit denen wir uns beschäftigen.
Das originale Hjortspring-Boot ist im Nationalmuseum ausgestellt.
Aus der Fernsehsendung von SVT 1: De första svenskarna.
Die gefundenen Teile des Bootes aus dem Hjortspring-Fund, beschreiben wir:
Hintergrundinformationen
Geschichte des Fundes
Als in der keltischen Eisenzeit
Teile des Fundes
Das Boot
Details
Erstellt: 02. Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2024
Vorheriger Beitrag: Find1-de
Zurück
Nächster Beitrag: Exhb3-de
Weiter
Inhalt
Startseite
Einführung
Über uns
Technologie der Website
Aktivitäten der Gilde
Aktuell
Aktivitätenkalender
Tilia
Ausstellungen mit Tilia
Die Prüfstücke
Schloss Gottorp
Frankfurt
Bootsfahrten
Bericht von der ersten Fahrt
Nordborg, Stadt des Jahres, 1999
Silkeborg, Gudenå
Das Egtved-Mädchen an Bord
Augustenborg, 2001
Auf dem See
Tilia auf Schloss Gottorp
TV-Filme und -Serien
Mit dem Boot in die Vergangenheit
Schwedische Felsritzungen
Felszeichnungen auf Bornholm
Norske Røter (Norwegische Wurzeln)
Historien om Danmark (Geschichte Dänemarks)
De första svenskarna (Die ersten Schweden)
Historien om Sverige (Geschichte Schwedens)
Die Beschreibungen des Fundes
Hintergrundinformationen
Geschichte des Fundes
Als in der keltischen Eisenzeit
Teile des Fundes
Das Boot
Rekonstruktionen
Das Hjortspring-Boot
Quellen
Die Konstruktion in Bildern
Vorbereitung
Kielbohle
Seitenbohlen
Relingbohlen
Die Spantrahmen
Hörner
Bodenbretter, Paddel und Ruder
Messung
Die Einweihung
Gebäude Tilia
Zeichnungen
Wissenschaftliches Netzwerk
Entwicklung von Arbeitsmethoden
Boden- oder Kielplanke
Holzarten in Tilia
Bug des Schiffes
Faden nähen
Kiel-Streckung
Seitliche Bohlen
Relingbohlen
Im Inneren des Bootes
Hörner
Ruder und Paddel
Schlussfolgerungen
Vorgänger des Hjortspring-Bootes
Werkzeuge
Berechnungen von Tilia
Stabellauf von Tilia
Nationalmuseum Dänemarks Messung der Tilia
Generalprobe
Die Einweihungsfeier
Prüfung von Tilia
Erste Prüfungen
Geschwindigkeit und Seetüchtigkeit
Auf einer langen Fahrt
Gelernte Erfahrungen
Waffen
Schilder
Lanzen und Schwerter
Zubehör im Boot
Wartung von Werkzeugen und Waffen
Persönliche Ausrüstung
Kleidung in der Eisenzeit
Die Linden Werft
Besuch der Werft
Besuchen Wenn
Ausstellung
Hörsaal
Bootshalle und Werkstatt
Schmiedewerkstatt
Veröffentlichungen
Die Gilde
Der Anfang
Die Idee des Svenstruplauget
Organisation
Natur und Kultur
Statuten
Vorstand und Kontaktinformationen
Jahreshauptversammlung
Allgemeine Datenschutzverordnung
Cookies
Urheberrecht
Mitgliederordner - eine Sammlung von Berichten
Der Newsletter